Wie soll Ihr nächstes Level aussehen?

Wir wissen, welche Schritte gegangen werden müssen. Und stehen Ihnen bei jedem einzelnen zur Seite.

  • Es gelten die LPJ Datenschutzbestimmungen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
LPJ News Kontakt
Zwei Hände messen mit Hilfe eines Zollstocks das Logo auf dem LPJ-T-Shirt aus.

In der modernen Personalarbeit ist die effektive Nutzung von Daten längst kein "Nice-to-have" mehr, sondern erfolgsentscheidend. Während HR-Systeme wie Personio bereits grundlegende Auswertungen bieten, zeigt die Praxis: Standardberichte stoßen schnell an ihre Grenzen. Sie liefern oft nur vordefinierte Kennzahlen, erlauben keine flexible Verknüpfung verschiedener Datenpunkte und erschweren damit tiefergehende Analysen.

Genau hier setzt das LPJ-HR-Dashboard an: Es ermöglicht eine maßgeschneiderte, tagesaktuelle Aufbereitung Ihrer HR-Daten – deutlich über die Standardfunktionen Ihrer HR-Software hinaus. Statt auf Updates Ihres Softwareanbieters zu warten, können Sie mit dem LPJ-Dashboard schon heute von einer deutlich verbesserten Datenanalyse profitieren.

Ihr Zugang zu relevanten HR-Kennzahlen

Viele Tools bieten zwar eine Exportfunktion für Excel oder CSV, doch die vielen Tabellen und Rohdaten haben zunächst kaum einen Mehrwert. Erst durch das Verknüpfen verschiedener Datensätze und deren Aufbereitung in Pivot-Tabellen und Grafiken können Sie als Grundlage für ein vernünftiges Controlling genutzt werden. Das erfordert wertvolle Zeit, die dann für die eigentliche Analyse und Interpretation der Zahlen fehlt.

Das LPJ-Dashboard transformiert Ihre HR-Daten in aussagekräftige Visualisierungen und Kennzahlen. Beispiele hierfür sind:

Wachstum: Verfolgen Sie die Entwicklung Ihrer Unternehmensgröße anhand von Angestellten, FTE und Fluktuationszahlen.

Abwesenheiten: Analysieren Sie Muster bei Urlauben & Krankheitstage. Auf diese Weise können Sie präventive Maßnahmen entwickeln oder Ihre Personalplanung zielgerichtet vornehmen.

Personal-Demografie: Lassen Sie sich beispielsweise Auswertungen zu Alter, Betriebszugehörigkeit & Arbeitszeitmodellen Ihrer Angestellten anzeigen.

Gehaltsgefüge: Behalten Sie die Gehaltsstruktur Ihres Unternehmens, der einzelnen Teams und Tätigkeitsfelder aber auch je  Mitarbeitenden im Blick und treffen Sie faktenbasierte Entscheidungen.

In dem folgenden Video zeigen wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten  und intuitive Anwendung im LPJ-HR-Dashboard:

Sicherheit und Flexibilität vereint

Wie die Beispiele im Video zeigen, ermöglicht das LPJ-HR-Dashboard erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen bei der Berichterstellung. Durch automatische Aktualisierung verfügen Sie jederzeit über tagesaktuelle Zahlen. Die übersichtlichen Visualisierungen unterstützen fundierte Personalentscheidungen auf Basis aktueller Daten, während die transparente Darstellung aller relevanten HR-Kennzahlen für mehr Klarheit in der Personalplanung sorgt.

Gerne empfehlen wir Ihnen ein HR-Tool, das optimal zu Ihren individuellen Anforderungen und Wünschen passt. Sollten Sie bereits ein HR-Tool nutzen, prüfen wir gemeinsam mit Ihnen die Integrationsmöglichkeiten. Die nahtlose Kompatibilität mit Ihren bestehenden HR-Systemen sorgt für eine reibungslose Einbindung ohne zusätzliche IT-Investitionen.

Auch das Thema Datensicherheit hat bei uns einen hohen Stellenwert. Das Dashboard greift über eine verschlüsselte API-Schnittstelle auf die Daten in Ihrem HR-Managementtool zu – sicher und DSGVO-konform.

Schnell implementiert, kompetent begleitet

Die Einführung des Dashboards gestaltet sich unkompliziert: In der Regel können wir Ihnen binnen weniger Tage erste Ergebnisse zeigen, wobei dies auch stark von der Datenpflege in Ihrem HR-Managementtool abhängt. Dabei stehen Ihnen unsere Expert*innen stets zur Seite – von der Konzeption bis zur finalen Implementierung. Als Kanzlei mit Digitalisierungsfokus verstehen wir uns als Ihr Berater, nicht als Softwareanbieter:

Die Abbildung zeigt die 3 Schritte wie LPJ das HR-Dashboard bei den Mandant*innen implementiert.

Gern unterstützen wir Sie dabei, das Maximum aus Ihren HR-Daten herauszuholen. Die Investition richtet sich nach dem Umfang der gewünschten Dashboards und Ihren individuellen Anforderungen. Gegebenenfalls ist auch eine staatliche Förderung möglich.

Eine Lösung, die passt:
Wir entwickeln für Sie ein individuell zugeschnittenes Angebot, das exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist. Dabei zeigen wir Ihnen auf, wie Sie durch den gezielten Einsatz datengestützter Personalarbeit nachhaltige Mehrwerte schaffen können – von fundierten Personalentscheidungen bis hin zur strategischen Weiterentwicklung Ihrer Organisation.

Jetzt den nächsten Schritt gehen! Entdecken Sie, wie datengestützte Auswertungen Ihre Entscheidungen optimieren. Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen die beste Strategie für Ihr Unternehmen!

Unsere Gesichter für HR-Management.

Ihre Ansprechpartner*in.

Annika Klatt

Head of Transformation

Kilian Muth

Digital Transformation Consultant