Wie soll Ihr nächstes Level aussehen?

Wir wissen, welche Schritte gegangen werden müssen. Und stehen Ihnen bei jedem einzelnen zur Seite.

  • Es gelten die LPJ Datenschutzbestimmungen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Kontakt
Foto zeigt zwei Puzzelteile, die ineinander passen. Auf dem einen Puzzelteil steht E-Rechnung, auf dem anderen Verfahrensdokumentation.
D&T|Tax/*/digitalisierung-und-transformation|steuerberatung

E-Rechnung und Verfahrensdokumentation: Aus der Kür wird gemeinsame Pflicht!

„Können Sie bereits E-Rechnungen empfangen?“ Eine Frage, die Ihnen seit dem Jahreswechsel sicherlich schon gestellt wurde. Denn spätestens seit dem 01.01.2025 ist der Empfang von E-Rechnungen im B2B-Kontext zur Pflicht geworden. Ein klarer Schritt in Richtung Digitalisierung. In unserem Mandantenumfeld erleben wir jedoch auch, dass das Thema E-Rechnung weiterhin mit Unsicherheiten behaftet sein kann. Gerne…

Mehr lesen...
Frau sitzt vor einem geschmückten Weihnachtsbaum und zerreißt eine Papierrechnung.
D&T|Tax/*/digitalisierung-und-transformation|steuerberatung

Jetzt startet die E-Rechnung –
Der Gamechanger für Ihre Finanzprozesse.

Das Jahr 2025 steht vor der Tür und damit auch die endgültig gesetzliche Verpflichtung, E-Rechnungen ab dem 01.01.2025 empfangen zu können. Um Ihnen die bestmögliche Unterstützung bei der Einführung der E-Rechnung zu bieten, haben wir in den vergangenen Wochen an drei wegweisenden Veranstaltungen teilgenommen: Bei der Lexware Office Hafenrundfahrt haben wir mit den Expert*innen von…

Mehr lesen...
Frau zeigt auf Wasserwaage, die in Balance ist
D&T/*/digitalisierung-und-transformation

HR im Gleichgewicht: Effizienz und Zufriedenheit durch digitale Tools

In einer zunehmend digitalen Welt wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre HR-Prozesse effizient und zukunftsfähig zu gestalten. Moderne HR-Managementtools bieten eine maßgeschneiderte Lösung, um Personalabteilungen von zeitaufwändigen manuellen Aufgaben zu entlasten und gleichzeitig die Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Die richtige Software hilft nicht nur, Prozesse zu automatisieren, sondern auch, das gesamte Potenzial der…

Mehr lesen...
Mann steht und hält seine Hand mit der Handfläche nach oben. Darauf ist ein Kreis mit einem Haken, also ein Check, abgebildet.
D&T|Tax/*/digitalisierung-und-transformation|steuerberatung

Fit für die E-Rechnung?
Jetzt den Quick-Check starten.

Ab dem 01.01.2025 gilt eine per E-Mail versandte PDF-Rechnung nicht mehr als elektronische Rechnung. Infolgedessen müssen B2B-Unternehmen ab dem 01.01.2025 in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen und in ihren Finanzbuchhaltungssystemen zu verarbeiten – unabhängig davon, wann Sie Ihre Rechnungsprozesse im Unternehmen umstellen wollen. Spätestens ab dem 01.01.2028 wird dann auch der Versand von E-Rechnungen…

Mehr lesen...
Best Practice Case_LPJ x UMCO
Allgemein|D&T/*/allgemein|digitalisierung-und-transformation

Best Practice im HR-Management: LPJ x UMCO

Die UMCO GmbH ist ein Beratungsunternehmen für Chemicals Compliance. Seit 1982 führt das Beratungshaus mit aktuell rund 90 Mitarbeitenden seine Kunden aus Chemie, Industrie, Pharma und Logistik sicheren Schrittes durch die komplexen chemikalienrechtlichen Bestimmungen. Zuverlässig, professionell und persönlich. Am Ende stehen pragmatische Lösungen, die Bestand haben. Die Herausforderung Die UMCO GmbH setzt ihren Fokus bereits…

Mehr lesen...
D&T/*/digitalisierung-und-transformation

Ziele erarbeiten mit der OKR-Methode – jointly

Für die Planung unseres Wirtschaftsjahres 2023 haben wir Anfang Januar einen Kick-off-Workshop mit dem gesamten LPJ-Team durchgeführt. Als zentrale Methode kam das OKR-Modell zum Einsatz – OKR steht für Objectives and Key Results. Warum OKR? Wir wollen unseren Vorstellungen der agilen Strategieumsetzung treu bleiben, die Unternehmens- sowie Team-Ziele gemeinsam erarbeiten und messbar machen. Diese Herangehensweise…

Mehr lesen...
Hand mit Wunderkerze wird aus dem Wasser rausgehalten
D&T|Tax/*/digitalisierung-und-transformation|steuerberatung

Digitalisierung der Finanzbuchhaltung –
nie wieder analoge, fehleranfällige Prozesse.

Digitalisierte und automatisierte Vorgänge sorgen für Transparenz, schnellere Umsetzungen und Entlastung in Ihrem Unternehmen. Dadurch lassen sich enorm viele Ressourcen einsparen und anschließend neu fokussiert einsetzen. Um nicht in Insellösungen zu verfallen, bieten DATEV und ELO for DATEV eine erprobte, funktionierende Gesamtlösung für Ihre digitale Finanzbuchhaltung. Lassen Sie uns auch Ihre Finanzbuchhaltung in den jointly Progress bringen! Sie…

Mehr lesen...
HR-Prozesse optimieren mit Personio
D&T/*/digitalisierung-und-transformation

Webinar LPJ x Personio
>> tax practice meets digital reality

Keine Zeit für das Wesentliche? Menschen sind der wichtigste Faktor in Ihrem Unternehmen – für Wachstum und Innovation. Mit digitalen und automatisierten Prozessen lassen sich enorm viele Ressourcen einsparen. So gelingt es, dass Sie sich noch mehr auf Ihre Mitarbeiter:innen konzentrieren können, diese entwickeln und über gezielte HR-Maßnahmen langfristig an Ihr Unternehmen binden. >> Was würden…

Mehr lesen...