Wie soll Ihr nächstes Level aussehen?
Wir wissen, welche Schritte gegangen werden müssen. Und stehen Ihnen bei jedem einzelnen zur Seite.
News
Nachreichung der Schlussbilanz bei Verschmelzungen
Mit Beschluss vom 30. April 2024 (Az. II ZB 12/23) hat der Bundesgerichtshof (BGH) klargestellt, dass die der Anmeldung einer Verschmelzung nach § 17 Abs. 2 Satz 1 UmwG beizufügende Schlussbilanz des übertragenden Rechtsträgers auch nachgereicht werden kann – und zwar unabhängig davon, ob sie zum Zeitpunkt der Anmeldung bereits erstellt war. Entscheidend ist allein,…
Firmenfitness-Verträge: Steuerfrei zur Beach-Figur
Mitarbeiter-Fitness als Benefit liegt voll im Trend und kann sowohl für Arbeitgebende als auch Arbeitnehmende steuerlich attraktiv gestaltet werden. Was auf den ersten Blick nach einem einfachen Goodie klingt, ist steuerlich ein komplexes Thema. Doch unter bestimmten Voraussetzungen lassen sich Firmenfitness-Verträge steuer- und sozialversicherungsfrei gestalten – dank der Anwendung der monatlichen Sachbezugsfreigrenze von aktuell 50…
Die Zukunft ist digital: Unser Transformations-Team unterstützt Sie bei der strategischen Umsetzung
Während andere noch über Digitalisierung sprechen, bringen wir sie konsequent in die Umsetzung. Mit unserem Transformations-Teams gehen wir die entscheidenden Schritte, um den digitalen Wandel – bei LPJ intern und bei unseren Mandant*innen – aktiv zu gestalten und voranzutreiben. Von der Vision bis zum Go-live: Unser Transformations-Team begleitet Sie durch jede Phase des digitalen Progress….
Digitale Vorerfassung: Der neue Standard für fließende Payroll-Prozesse
Die digitale Personalabteilung ist längst weit mehr als ein Nice-to-have. Durch die Digitalisierung Ihrer HR-Prozesse, schaffen Sie Freiräume für das, was wirklich zählt: die Arbeit mit und für Ihre Mitarbeitenden. Doch in vielen Unternehmen bremsen noch manuelle Abläufe, unnötige Doppelarbeiten oder veraltete Tools den Alltag aus. Digitale HR-Tools bringen hier die Lösung! Sie machen Abläufe…
Maßgeschneiderte HR-Auswertung für bessere Entscheidungen
In der modernen Personalarbeit ist die effektive Nutzung von Daten längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern erfolgsentscheidend. Während HR-Systeme wie Personio bereits grundlegende Auswertungen bieten, zeigt die Praxis: Standardberichte stoßen schnell an ihre Grenzen. Sie liefern oft nur vordefinierte Kennzahlen, erlauben keine flexible Verknüpfung verschiedener Datenpunkte und erschweren damit tiefergehende Analysen. Genau hier setzt das LPJ-HR-Dashboard…
Entgelttransparenz ab 2026 – jetzt dafür wappnen!
Am 06.06.2023 ist die europäische Entgelttransparenzrichtlinie (EU/2023/970) in Kraft getreten. Der deutsche Gesetzgeber muss die Vorgaben dieser Richtlinie bis zum 07.06.2026 in ein Gesetz umwandeln. Die Vorgaben der Richtlinie sollen bei der Reduzierung des Gender Pay Gaps nachhaltig helfen. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick, was das für Sie als Arbeitgeber*innen bedeutet. Das bestehende Entgelttransparenzgesetz…
Welcome @ LPJ – Laura, Ann-Sophie & Janek
Unser Tax-Team wächst und das gleich dreifach. Mit Laura, Janek und Ann-Sophie (v.l.n.r.) haben wir nicht nur fachlich starke Kolleg*innen dazugewonnen, sondern auch drei tolle Persönlichkeiten, die in unsere LPJ-Kultur passen. Jede/r von ihnen bringt individuelle Stärken, Erfahrungen und Perspektiven mit – und genau das macht unser Team so besonders. Als neue LPJ-Juwelen im Bereich…
Digitales HR-Management: Mehr Zeit für Ihre eigentlichen Themen
In einer zunehmend digitalen Arbeitswelt ist es für Unternehmen essenziell, ihre HR-Prozesse so zu optimieren, dass daraus Freiräume entstehen für die eigentliche Personalarbeit- und Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Doch viele Personalabteilungen arbeiten aktuell noch mit ineffizienten, manuellen bzw. nicht digitalen Abläufen. Die richtige HR-Software kann diese Herausforderungen meistern, indem sie standardisierte Prozesse digital abbildet und verfügbar…