Wie soll Ihr nächstes Level aussehen?

Wir wissen, welche Schritte gegangen werden müssen. Und stehen Ihnen bei jedem einzelnen zur Seite.

  • Es gelten die LPJ Datenschutzbestimmungen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Kontakt

Weniger Hürden: Die Steuer-Updates für Kleinunternehmer

Die steuerlichen Regelungen für Kleinunternehmer in Deutschland stehen vor einer bedeutenden Reform: Mit dem Jahressteuergesetz 2024 treten umfassende Änderungen der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) sowie die Einführung der EU-Kleinunternehmerschaft (§ 19a UStG) in Kraft. Ziel der neuen Regelungen ist es, Kleinunternehmern eine vereinfachte Steuerabwicklung zu ermöglichen und gleichzeitig Wettbewerbsnachteile im europäischen Binnenmarkt abzubauen. Was genau…

Weiterlesen

Photovoltaikanlagen – Insights & Updates

Seit einiger Zeit erfreuen sich Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) wieder einer großen Beliebtheit. Ob Aufdach-, Indach-, Plug-In- oder Freilandanlagen, viele Immobilien- oder Grundstücksbesitzer investieren in diese Technologie. Gestiegene Strompreise mit ungewisser Preisentwicklung und erhöhter Energiebedarf (z.B. laden des eigenen Elektroautos) führen neben attraktiven staatlichen Anreizen zu einer Fülle neuer PV-Anlagen Besitzer. Doch welche steuerlichen Konsequenzen hat es…

Weiterlesen

Freiberufler oder Gewerbetreibender – wer bin ich und was mache ich hier?

Diese Frage stellen sich viele Einzelunternehmer, zumindest dann, wenn ihre Tätigkeit nicht ohne Weiteres einer freiberuflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann bzw. einem sogenannten Katalogberuf im Sinne des § 18 EStG entspricht. Katalogberufe sind zum Beispiel Arzt, Rechtsanwalt, Ingenieur, Steuerberater und beratender Volks- und Betriebswirt. Zu freiberuflichen Tätigkeiten zählen selbständig ausgeübte wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische, unterrichtende oder…

Weiterlesen