Wie soll Ihr nächstes Level aussehen?
Wir wissen, welche Schritte gegangen werden müssen. Und stehen Ihnen bei jedem einzelnen zur Seite.
D&T
Digitales HR-Management: Mehr Zeit für Ihre eigentlichen Themen
In einer zunehmend digitalen Arbeitswelt ist es für Unternehmen essenziell, ihre HR-Prozesse so zu optimieren, dass daraus Freiräume entstehen für die eigentliche Personalarbeit- und Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Doch viele Personalabteilungen arbeiten aktuell noch mit ineffizienten, manuellen bzw. nicht digitalen Abläufen. Die richtige HR-Software kann diese Herausforderungen meistern, indem sie standardisierte Prozesse digital abbildet und verfügbar…
WeiterlesenWEBINAR: Mehr Effizienz, mehr Vorsprung – mit dem digitalen Rechnungswesen der Zukunft
Live am 07.05.2025 | von 09:30 – 10:30 Uhr | via Zoom jetzt anmelden Gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V. Nicht für alle. Sondern für die, die etwas bewegen wollen Dieses Webinar richtet sich an alle, die ihr Unternehmen strategisch weiterentwickeln – mit modernen Prozessen, klarer Effizienz und dem Mut, Neues zu gestalten. Effizienz…
WeiterlesenDigitales Rechnungswesen – Ihre Lösungswelt für effiziente Prozesse und Wachstum
Das Rechnungswesen ist das Rückgrat jedes Unternehmens – es sorgt für einen klaren Überblick über Finanzen, ermöglicht fundierte Entscheidungen und sichert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Doch traditionelle Prozesse sind oft zeitaufwendig, fehleranfällig und mit hohem Verwaltungsaufwand verbunden. Die gute Nachricht: Mit der Digitalisierung lassen sich viele dieser Herausforderungen meistern. Moderne Technologien automatisieren Abläufe, reduzieren Kosten…
WeiterlesenVerfahrensdokumentation: Der unterschätzte Game-Changer für Ihr Unternehmen
Eine durchdachte und lückenlose Verfahrensdokumentation ist essenziell für die effizienten Abläufe in Ihrem Unternehmen – und ein entscheidender Faktor für Rechtssicherheit, insbesondere bei Betriebsprüfungen. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir individuell auf Sie abgestimmte Dokumentationen, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen laut GoBD standhalten, sondern Ihnen auch bei Audits und Prüfungen ein sicheres Fundament bieten. In…
WeiterlesenE-Rechnung und Verfahrensdokumentation: Aus der Kür wird gemeinsame Pflicht!
„Können Sie bereits E-Rechnungen empfangen?“ Eine Frage, die Ihnen seit dem Jahreswechsel sicherlich schon gestellt wurde. Denn spätestens seit dem 01.01.2025 ist der Empfang von E-Rechnungen im B2B-Kontext zur Pflicht geworden. Ein klarer Schritt in Richtung Digitalisierung. In unserem Mandantenumfeld erleben wir jedoch auch, dass das Thema E-Rechnung weiterhin mit Unsicherheiten behaftet sein kann. Gerne…
Weiterlesen
Jetzt startet die E-Rechnung –
Der Gamechanger für Ihre Finanzprozesse.
Das Jahr 2025 steht vor der Tür und damit auch die endgültig gesetzliche Verpflichtung, E-Rechnungen ab dem 01.01.2025 empfangen zu können. Um Ihnen die bestmögliche Unterstützung bei der Einführung der E-Rechnung zu bieten, haben wir in den vergangenen Wochen an drei wegweisenden Veranstaltungen teilgenommen: Bei der Lexware Office Hafenrundfahrt haben wir mit den Expert*innen von…
WeiterlesenHR im Gleichgewicht: Effizienz und Zufriedenheit durch digitale Tools
In einer zunehmend digitalen Welt wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre HR-Prozesse effizient und zukunftsfähig zu gestalten. Moderne HR-Managementtools bieten eine maßgeschneiderte Lösung, um Personalabteilungen von zeitaufwändigen manuellen Aufgaben zu entlasten und gleichzeitig die Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Die richtige Software hilft nicht nur, Prozesse zu automatisieren, sondern auch, das gesamte Potenzial der…
Weiterlesen
Fit für die E-Rechnung?
Jetzt den Quick-Check starten.
Ab dem 01.01.2025 gilt eine per E-Mail versandte PDF-Rechnung nicht mehr als elektronische Rechnung. Infolgedessen müssen B2B-Unternehmen ab dem 01.01.2025 in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen und in ihren Finanzbuchhaltungssystemen zu verarbeiten – unabhängig davon, wann Sie Ihre Rechnungsprozesse im Unternehmen umstellen wollen. Spätestens ab dem 01.01.2028 wird dann auch der Versand von E-Rechnungen…
WeiterlesenBest Practice im HR-Management: LPJ x UMCO
Die UMCO GmbH ist ein Beratungsunternehmen für Chemicals Compliance. Seit 1982 führt das Beratungshaus mit aktuell rund 90 Mitarbeitenden seine Kunden aus Chemie, Industrie, Pharma und Logistik sicheren Schrittes durch die komplexen chemikalienrechtlichen Bestimmungen. Zuverlässig, professionell und persönlich. Am Ende stehen pragmatische Lösungen, die Bestand haben. Die Herausforderung Die UMCO GmbH setzt ihren Fokus bereits…
WeiterlesenZiele erarbeiten mit der OKR-Methode – jointly
Für die Planung unseres Wirtschaftsjahres 2023 haben wir Anfang Januar einen Kick-off-Workshop mit dem gesamten LPJ-Team durchgeführt. Als zentrale Methode kam das OKR-Modell zum Einsatz – OKR steht für Objectives and Key Results. Warum OKR? Wir wollen unseren Vorstellungen der agilen Strategieumsetzung treu bleiben, die Unternehmens- sowie Team-Ziele gemeinsam erarbeiten und messbar machen. Diese Herangehensweise…
Weiterlesen