Wie soll Ihr nächstes Level aussehen?

Wir wissen, welche Schritte gegangen werden müssen. Und stehen Ihnen bei jedem einzelnen zur Seite.

  • Es gelten die LPJ Datenschutzbestimmungen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Kontakt
Eine Frau und ein Mann stehen vor einer creme-farbenden Wand. Die Frau zeigt mit dem Zeigefinder nach oben, auf eine illustrierte Glühbirne. Der Mann zeigt ebenfalls auf die Glühbirne.

Live am 07.05.2025  |  von 09:30 – 10:30 Uhr  |  via Zoom jetzt anmelden Gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V. Nicht für alle. Sondern für die, die etwas bewegen wollen Dieses Webinar richtet sich an alle, die ihr Unternehmen strategisch weiterentwickeln – mit modernen Prozessen, klarer Effizienz und dem Mut, Neues zu gestalten. Effizienz…

Mehr lesen...
Tax

Rechnung gestellt, alles gut? Die Schlussrechnung entscheidet!

Auf der Straße ist eine Zielgerade mit FINISH aufgemalt. Eine Person mit weißen Sneakern überquert die Ziellinie.

Die Schlussrechnung ist mehr als nur die letzte Abrechnung eines Projekts und Fehler bei ihrer Erstellung können gravierende Folgen haben. Dennoch begegnen uns im Daily Business immer wieder formale Mängel, die zu finanziellen Nachteilen wie eine doppelte Steuerlast oder den Verlust des Vorsteuerabzugs führen. Das muss aber nicht sein. In unserem Beitrag zeigen wir Ihnen,…

Mehr lesen...
Man steht mit Ordner in der Hand an der Wand. neben ihn erscheint eine illustrierte Glühbirne.

Das Rechnungswesen ist das Rückgrat jedes Unternehmens – es sorgt für einen klaren Überblick über Finanzen, ermöglicht fundierte Entscheidungen und sichert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Doch traditionelle Prozesse sind oft zeitaufwendig, fehleranfällig und mit hohem Verwaltungsaufwand verbunden. Die gute Nachricht: Mit der Digitalisierung lassen sich viele dieser Herausforderungen meistern. Moderne Technologien automatisieren Abläufe, reduzieren Kosten…

Mehr lesen...
Eine Frau übergibt einer anderen Frau ein großes Geschenk mit blauer Schleife - die Frau freut sich sehr

Ob als Dankeschön für eine gute Zusammenarbeit oder als charmante Marketingstrategie – Geschenke gehören im Business-Alltag dazu. Doch was viele nicht bedenken: Auch Präsente können steuerliche Folgen haben. Als Unternehmen und Influencer*in sollten Sie genau darauf achten, welche steuerlichen Regelungen für Sie gelten. In unserem Beitrag erklären wir Ihnen, wann und wie Geschenke versteuert werden…

Mehr lesen...
O-Ton und Foto von Yane Krebs_TASW

TASW.cloud | The Autonomous System World GmbH ist ein innovatives Start-up aus der Hamburger HafenCity, das sich darauf spezialisiert hat, eine eigene Welt für autonome Systeme zu schaffen. Ob zu Land, in der Luft, im Wasser oder unter Wasser – TASW.cloud ermöglicht die Kommunikation und Zusammenarbeit autonomer Systeme, um Missionen und Aufgaben effizient und vernetzt…

Mehr lesen...
D&TTax

Verfahrensdokumentation: Der unterschätzte Game-Changer für Ihr Unternehmen

Zwei Frauen sitzen mit dem Rücken zum Betrachter und schauen gemeinsam auf die dargestellten Prozesse auf einem Ipad.

Eine durchdachte und lückenlose Verfahrensdokumentation ist essenziell für die effizienten Abläufe in Ihrem Unternehmen – und ein entscheidender Faktor für Rechtssicherheit, insbesondere bei Betriebsprüfungen. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir individuell auf Sie abgestimmte Dokumentationen, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen laut GoBD standhalten, sondern Ihnen auch bei Audits und Prüfungen ein sicheres Fundament bieten. In…

Mehr lesen...
Tax

Pauschalversteuerung für Mitarbeitende – Frist nicht verpassen!

Bürosituation. Eine Frau sitzt am Schreibtisch, eine andere Frau kommt auf sie zu und hält hinter dem Rücken ein großes Geschenk mit blauer Schleife.

Die Pauschalversteuerung gemäß § 37b des Einkommensteuergesetzes (EStG) bietet Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, Zuwendungen an Mitarbeitende steuerlich effizient zu gestalten. Sie ermöglicht eine pauschale Besteuerung mit 30 %, wodurch Sachzuwendungen sozialversicherungsfrei bleiben können. Wichtig: Das aktuelle Urteil des Bundessozialgerichts vom 23.04.2024 macht klar, dass die Einhaltung der Fristen entscheidend ist. In unserem Beitrag erfahren Sie,…

Mehr lesen...
D&TTax

E-Rechnung und Verfahrensdokumentation: Aus der Kür wird gemeinsame Pflicht!

Foto zeigt zwei Puzzelteile, die ineinander passen. Auf dem einen Puzzelteil steht E-Rechnung, auf dem anderen Verfahrensdokumentation.

„Können Sie bereits E-Rechnungen empfangen?“ Eine Frage, die Ihnen seit dem Jahreswechsel sicherlich schon gestellt wurde. Denn spätestens seit dem 01.01.2025 ist der Empfang von E-Rechnungen im B2B-Kontext zur Pflicht geworden. Ein klarer Schritt in Richtung Digitalisierung. In unserem Mandantenumfeld erleben wir jedoch auch, dass das Thema E-Rechnung weiterhin mit Unsicherheiten behaftet sein kann. Gerne…

Mehr lesen...
Tax

Weniger Hürden: Die Steuer-Updates für Kleinunternehmer

Mann geht unter einer Stange durch mit der Aufschrift 25.000€

Die steuerlichen Regelungen für Kleinunternehmer in Deutschland stehen vor einer bedeutenden Reform: Mit dem Jahressteuergesetz 2024 treten umfassende Änderungen der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) sowie die Einführung der EU-Kleinunternehmerschaft (§ 19a UStG) in Kraft. Ziel der neuen Regelungen ist es, Kleinunternehmern eine vereinfachte Steuerabwicklung zu ermöglichen und gleichzeitig Wettbewerbsnachteile im europäischen Binnenmarkt abzubauen. Was genau…

Mehr lesen...