Wie soll Ihr nächstes Level aussehen?
Wir wissen, welche Schritte gegangen werden müssen. Und stehen Ihnen bei jedem einzelnen zur Seite.
News
Das ÖPNV-Sommermärchen?
Das 9 Euro-Ticket startet.
Um den Bürger:innen eine Entlastung zu den rasant gestiegenen Kosten für Lebensmittel, Heizkosten und Strom zu gewähren, wurde Mitte Mai das Gesetz zur Finanzierung des sogenannten 9-Euro-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr verabschiedet. Mit diesem „Fahrschein“ ist es möglich, im Zeitraum 1. Juni bis 31. August 2022 bundesweit nach Lust und Laune unterwegs zu sein. Dabei…
Entgeltoptimierung.
Es ist nie zu spät – jetzt aktiv werden!
Unser gemeinsamer Vortrag mit der Hamburger Volksbank und R+V Versicherung, zum Thema Entgeltoptimierung, hat überzeugt! Dauerhaft zufriedene und motivierte Mitarbeiter:innen, ein Wunschdenken? Mit modernen und attraktiven Vergütungspaketen schaffen Sie gezielte Mehrwerte, um Fachkräfte zu gewinnen bzw. diese langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Aber auch Sie profitieren vom Dreisatz „Mehrwerte schaffen • Motivation steigern • Unternehmen stärken!“ Indem Sie Ihren Arbeitnehmer:innen zu mehr Einkommen verhelfen, steigern…
Social Media-Phishing.
Ihr Profil im Fokus?
Mit der richtigen Angelausrüstung und einem interessanten Köder lassen sich User leicht täuschen und instrumentalisieren. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, damit Ihre Daten nicht abgefischt werden. Was ist Phishing überhaupt? Beim Phishing versuchen Internetbetrüger an Ihre persönlichen Daten zu kommen. Hierfür werden häufig, neben emotionalen Themen, wie Traumjob, Erbe, Anzeige, Mitleid, Liebe auch…
Das Transparenzregister.
Jetzt den Durchblick bewahren.
Im Juni 2017 wurde das Transparenzregister ins Leben gerufen. Es ist die zentrale Datenbank in Deutschland, die für alle verpflichteten Gesellschaften den oder die wirtschaftlich berechtigten Personen aufzeigt und soll in erster Linie zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung beitragen. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass unter Anderem alle Gesellschaften, die in einem deutschen Handelsregister eingetragen sind,…
Aus AU wird eAU.
Der „gelbe Schein“ wird digital.
Vieles findet in Arztpraxen derzeit noch auf Papier statt, so auch die Erstellung der Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung – kurz AU. Künftig wird diese nun elektronisch übermittelt und somit zur eAU. Durch diesen Vorgang soll Bürokratie im System abgebaut sowie Praxen und Patient:innen entlastet werden. Derzeit wird die Arbeitsunfähigkeit in dreifacher Ausführung bescheinigt. Das Original geht an die…
Massenentlassungsanzeige
Ein Arbeitgeber, der innerhalb einer Frist von 30 Tagen eine bestimmte Anzahl an Kündigungen ausspricht, muss bei der zuständigen Bundesagentur für Arbeit eine Massenentlassungsanzeige erstatten. Andernfalls ist jede Kündigung im Rahmen der Massenentlassung unwirksam. Hierbei ist darauf zu achten, dass alle Beendigungen zu dem Schwellenwert für Entlassungen zählen, also auch Aufhebungsvereinbarungen oder Arbeitnehmerkündigungen, wenn der…